Freilichtmuseum
in Groß Raden
Vor 1000 Jahren in Mecklenburg: In wunderschöner Lage, auf einer Halbinsel im Sternberger See, verführt Sie das Freilichtmuseum Groß Raden in die Welt des slawischen Stammes der Warnower im 9. und 10. Jahrhundert. Die auf Ausgrabungen in den Siebziger Jahren basierende Rekonstruktion einer slawischen Siedlung mit Burgwall, Kultstätte, Flechtwand- und Blockhütten vermittelt einen Einblick in die Kultur der slawischen Stämme in Mecklenburg vor mehr als 1000 Jahren.
Spüren Sie das Leben in dieser Siedlung mit Tempel, Burgwall, Hütten, Schmiede und Brennöfen, umgeben von Sicherungsbauten. Alle Nachbauten erfolgten originalgetreu mittels alter Techniken, Werkzeuge und Materialien – so wie sie damals auch von den Slawen eingesetzt wurden.
Auf vielen Veranstaltungen können Sie alte Arbeitsweisen und Techniken selbst erfahren, wie zum Beispiel Töpfern, Backen in alten Öfen, Getreide mahlen, Kochen oder Spinnen und Weben.
Dieses Ausflugsziel ist gut geeignet für:
Kinder | |
Erwachsene | |
Familien |
Besonderheiten:
Restaurant / Snack | |
Führungen | |
Kostenfrei nutzbar |
Öffnungszeiten
Saison: ganzjährig
November bis März |
|
Di – So | 10:00 - 16:30Uhr |
April bis Oktober |
|
Mo – So | 10:00 - 17:30 |
Auskünfte
Weitere Informationen erhalten Sie direkt hier:
Archäologisches Freilichtmuseum Groß Raden Kastanienallee 19406 Groß Raden |
|
Telefon: | 03847 / 2252 |
E-Mail: | museum.gross.raden@kulturerbe-mv.de |
Web: | https://www.freilichtmuseum-gross-raden.de/ |
Ausflugsziel vorschlagen
Wenn Sie ein gutes Ausflugsziel kennen, welches hier nicht aufgeführt, aber mit unseren Bussen erreichbar ist, lassen Sie es uns bitte wissen:
Ausflugsziel vorschlagen
Vielen Dank!